Die thermische Energie der Kollektoren wird direkt für die betonkernaktivierten Bauteile verwendet. Überschüssige Energie wird im Sprinklerbehälter gespeichert bzw. für die Regeneration der Erdsonden verwendet.
Die elektrische Energie wird zur Abdeckung des Eigenstrombedarfs genutzt.
